Clematis und Rosen gemeinsam pflanzen

Clematis und Rosen werden bei Gartenliebhabern als König bzw. Königin der Kletterpflanzen bezeichnet. Zusammen bieten sie auch ein sehr schönes Bild und sind gute Partner, wenn man ein paar Dinge beachtet. Beide brauchen viel Wasser und Nährstoffe, man sollte deshalb einen Pflanzabstand von etwa 1 m einhalten. Optimal ist es, die Wurzelbereiche durch eine Wurzelsperre zu trennen. Achten Sie außerdem darauf, die Wuchsstärke beider aufeinander abzustimmen: eine stark wachsende Rose kann eine schwach wachsende Clematis auf Dauer verdrängen, genauso umgekehrt. Am besten ist es auch, die Rose ein paar Jahre früher zu pflanzen als die Clematis, damit sie einen Wachstumsvorsprung hat.

Ähnliche Berichte

Mehr erfahren Der „Rosen-TÜV“
Der „Rosen-TÜV“

Haben Sie im riesigen Sortiment von Rosen auch schon lange den Überblick verloren? Oder sich schon kurze Zeit nach dem letzten Rosenkauf geärgert, weil die Rose im Garten schnell krank und unansehnlich wurde? Dann achten Sie beim nächsten Rosenkauf auf das ADR-Siegel. Die Abkürzung steht für die Allgemeine Deutsche Rosenneuheitsprüfung. Um das Siegel zu bekommen, werden Rosen drei Jahre lang in Sichtungsgärten kultiviert und auf Blüte, Duft, Wuchs, Winterhärte und vor allem Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten beurteilt. Nur die besten Sorten bekommen das ADR-Siegel. So haben Sie auch auf Dauer Freude an Ihren Rosen!

Mehr erfahren Containerrosen ganzjährig pflanzen
Containerrosen ganzjährig pflanzen

Wenn Sie Rosen im Topf kaufen, haben Sie nicht nur den Vorteil, sofort die Blüte in voller Pracht bewundern zu können, sondern Sie können diese auch das ganze Jahr über pflanzen. Achten Sie allerdings vor allem im Sommer auf ausreichende Bewässerung. Wenn Sie erst im Herbst pflanzen, sollten Sie ausserdem im ersten Jahr auch für einen Winterschutz sorgen, auch wenn die Sorte nicht frostgefährdet ist.

Mehr erfahren Die Bedeutung der Blumen
Die Bedeutung der Blumen

Verschenkt man Blumen, so möchte man damit etwas ausdrücken: einen Glückwunsch, gute Besserung, Entschuldigung… Nicht nur Rosen haben ihre eigene Sprache (entsprechend der Farben): Dass es für all das eigentlich spezielle Blumen gibt, ist leider etwas ins Hintertreffen geraten…

Mehr erfahren Pflanzzeit für Rosen
Pflanzzeit für Rosen

Im Herbst werden oft wurzelnackte Rosen zum Kauf angeboten. Diese sind preisgünstiger als Containerware. Pflanzen Sie die neuen Rosenstöcke am besten noch im Herbst. Die im Herbst gepflanzten Rosen haben einen deutlichen Vorsprung vor denen im Frühjahr gesetzten. Vor und nach dem Pflanzen sollten die Rosen intensiv gewässert werden und Sie sollten auch für einen Winterschutz sorgen. Können Sie die Rosen nach dem Kauf nicht sofort pflanzen schlagen Sie diese in feuchte Tücher ein und lagern sie an einem kühlem Ort.

Alles ablehnen
Alles akzeptieren