Blühende Bromelien

Bromelien sind mit ihren exotischen Blüten beliebte Zimmerpflanzen. Nach der Hauptblüte stirbt die Pflanze in der Regel ab und bildet Kindel. Diese kann man weiterpflegen und ab einer gewissen Grösse werden auch die Kindel blühen. Tritt dies nicht ein, gibt es einen kleinen Trick: Nehmen Sie einige reife Äpfel und packen Sie sie zusammen mit der Bromelie für einige Tage in eine verschliessbare Plastiktüte. Je reifer die Äpfel sind desto besser. Die Äpfel geben Ethylengas ab, welches bei den Bromelien die Blüte induziert. Dies ist auch der Grund, warum man zum Beispiel Kartoffeln nicht neben den Äpfeln lagern sollte. Bei Kartoffeln wird nur keine Blüte induziert, sondern eine schnellere Alterung.

Ähnliche Berichte

Mehr erfahren Der Flaschengarten – Flaschen richtig bepflanzen
Der Flaschengarten – Flaschen richtig bepflanzen

Ja, es geht. Denn ein Flaschengarten kann prinzipiell über Jahrzehnte autark existieren und benötigt ausser Tageslicht keine weiteren Zugaben von aussen. Haben Sie eine ideale Wassermenge in der Flasche eingestellt, so regenerieren sich Wasser, Gase und Nährstoffe selbst in dem Masse, wie sie benötigt werden, um das Leben in der geschlossenen Flasche aufrechtzuerhalten. Soweit die Theorie, aber wie legt man denn einen Flaschengarten richtig an, damit ein solches funktionierendes Ökosystem entstehen kann? Zuerst benötigen Sie eine grosse Glasflasche oder auch ein anderes luftdicht verschliessbares Glasgefäss. Je grösser dieses Gefäss ist,…

Mehr erfahren Bromelien, eine Leidenschaft für sich
Bromelien, eine Leidenschaft für sich

Bromelien kennen viele von uns „nur“ auf dem Esstisch: als Ananas. Die Ananas-Pflanze dürfte das bekannteste Bromelien-Gewächs sein. Doch einige Arten der sogenannten „Ananasgewächse“ sind als Zierpflanze sehr beliebt.

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren