Fruchtfolge aufzeichnen

Um Krankheiten und Schaderregern vorzubeugen, sollten sie in Ihrem Gemüsebeet eine Fruchtfolge einhalten. Pflanzen Sie also nicht jedes Jahr auf die gleiche Fläche die gleichen Pflanzen, sondern wechseln Sie von Jahr zu Jahr. Damit das auch klappt sollten Sie sich spätestens jetzt aufschreiben, was wo gewachsen ist.

Ähnliche Berichte

Mehr erfahren Sprinter im Gemüsebeet
Sprinter im Gemüsebeet

Sie wollen eigenes Gemüse ernten und zählen nicht zu den geduldigsten Gärtnern? Die hier vorgestellten Arten sorgen für einen raschen Ernteerfolg ohne aufwändige Pflege. Also dann: Auf die Beete, fertig, los – und in ein paar Wochen schon geniessen.

Mehr erfahren Beet mit Brettern schonen
Beet mit Brettern schonen

Ob zur Pflege, zum Gießen oder zur Ernte, im Sommer wird das Gemüsebeet oft betreten. Das führt auf Dauer zu kleinen Trampelpfaden und verdichteter Erde. Diese müssen dann im Herbst mühsam umgegraben werden und sind nicht gut für das Bodenleben. Um dies zu verhindern legen Sie am besten lange Holzbretter als Wege auf die Beete. Dadurch wird das Gewicht gleichmäßig auf einer größeren Fläche verteilt. Ein angenehmer Nebeneffekt: Auch bei Regenwetter bleiben die Schuhe sauber, wenn man vor dem Abendessen mal eben noch einen Salatkopf ernten möchte!

Mehr erfahren Einen Nutzgarten anlegen – Tipps zur Gestaltung
Einen Nutzgarten anlegen – Tipps zur Gestaltung

Wer gerne in seinen Garten gehen möchte, um sich nach Herzenslust bedienen zu können, der sollte sich dazu entschliessen, einen klassischen Nutzgarten anzulegen. Denn wer richtig plant und über genug Platz verfügt, kann praktisch das ganze Jahr über frisches Gemüse, aromatische Kräuter und auch das süsseste Obst ernten.

Mehr erfahren Experiment: Gemüsegarten
Experiment: Gemüsegarten

Dass das Gemüse aus dem eigenen Garten besonders gut schmeckt, ist kein Geheimnis. Doch auch die wachsende Nachfrage nach biologisch angebauten Produkten trägt dazu bei, dass immer mehr Grundstückbesitzer eigenes Gemüse in ihrem Garten anpflanzen.

Alles ablehnen
Alles akzeptieren