Heidebeet anlegen

Wollen Sie in Ihrem Garten ein dauerhaftes Heidebeet anlegen, finden Sie jetzt im Herbst eine reiche Auswahl an Pflanzen. Wichtig ist, dass Heide einen eher sauren, leichten Boden mag. Verbessern Sie Ihren Boden gegebenenfalls mit Sand zur Auflockerung oder Torf zur Absenkung des pH-Werts. Nach dem Pflanzen sollten Sie kräftig giessen und das den ganzen Winter über fortsetzen. Heide hat einen sehr dichten Wurzelballen und die Gefahr des Vertrocknen ist bis zum endgültigen anwachsen sehr gross. Ist der Ballen erst einmal trocken, nimmt er nur sehr schwer wieder Wasser auf.

Ähnliche Berichte

Mehr erfahren Der Heidegarten – Gestaltungsvorschläge und Hinweise
Der Heidegarten – Gestaltungsvorschläge und Hinweise

Wer die Erholung und den Frieden kennt, die ein Spaziergang durch die Heide bietet, sehnt sich meist danach, einen eigenen Heidegarten anzulegen. Selbst bei der Pflege der anspruchslosen typischen Heidegewächse kommt der Gartenbesitzer nicht aus der Ruhe. Den grössten Anspruch stellen sie dabei an den Raum, denn damit ein Heidegarten richtig zur Geltung kommt, sollte Ihr Garten schon über mindestens 100 m verfügen. Ausserdem freut sich Ihr Heidegarten über saure, eher sandhaltige Böden und vor allem über viel Sonne. So erfreuen die reich blühenden Heidegewächse ihren Betrachter das ganze Jahr mit ihren Farben.

Mehr erfahren Die Grabpflege im November
Die Grabpflege im November

Hat man eines oder mehrere Gräber zu pflegen, so macht man sich Gedanken über deren jahreszeitliche Gestaltung. Im Herbst sind meist die gepflanzten Sommerblumen nicht mehr ansehnlich, doch für das Abdecken ist es noch zu früh. Je nachdem, wie das Grab angelegt ist, ob es direkt bepflanzt wird oder mit einer Schale, kann man jetzt eine schöne Herbstbepflanzung anlegen.

Mehr erfahren Die Balkonkästen im November
Die Balkonkästen im November

Wenn das sommerliche Wetter merklich nachlässt, lassen auch viele Balkonbepflanzungen oftmals schon die Blätter hängen. Das ist zwar verschieden und hängt sowohl von der Witterung als auch von der Art der Bepflanzung ab, aber wenn nichts mehr zu machen ist, muss man den Schmuck schweren Herzens entsorgen oder einwintern.

Mehr erfahren Knospenblüher
Knospenblüher

Sieht man die Heide ( Calluna ), so hat man fast das Gefühl, dass unter all den Pflanzen, sie es ist, die den Herbst behutsam einläutet. Besonders charakteristisch sind die mit Blüten dicht besetzten Triebe in verschiedenen, sehr intensiven Rottönen.

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren