Dahlienmosaikvirus

Zeigen Ihre Dahlien gelblich-grün gescheckte, gewellte oder verkrüppelte Blätter sind sie mit dem Dahlienmosaikvirus infiziert. Alle befallenen Pflanzen sollten sofort aus dem Bestand entfernt werden. Anschließend sollten die Pflanzen vernichtet werden. Auf keinen Fall sollten befallene Pflanzenteile kompostiert werden. Der Virus wird leicht von Blattläusen, Blattwanzen und anderen Tieren auf weitere Pflanzen übertragen. Außerdem sollte alles benutze Werkzeug anschließend desinfiziert werden.

Ähnliche Berichte

Mehr erfahren Sommerzwiebeln pflanzen
Sommerzwiebeln pflanzen

Jetzt, von März bis Mai, ist die beste Zeit um Blumenzwiebeln und –knollen zu pflanzen, die im Sommer blühen. Die frostharten Lilien können schon nach dem Auftauen des Bodens in die Erde gesetzt werden. Dahlien hingegen sollten erst nach den Eisheiligen ausgepflanzt werden. Weniger empfindlich ist die Zigeunerblume oder die Riesen-Hyazinthe. Sommerzwiebeln sollten im Herbst wieder ausgegraben werden und nach dem Trocknen in einem kühlen und dunklem Raum frostfrei gelagert werden.

Mehr erfahren Kontrolle von eingelagerten Zwiebeln und Knollen
Kontrolle von eingelagerten Zwiebeln und Knollen

Eingelagerte Knollen und Zwiebeln von Dahlien, Gladiolen und anderen frostempfindlichen, im Sommer blühenden Pflanzen sollten ausgegraben und im Winter an einem frostfreien, möglichst kühlen und trockenen Ort eingelagert werden. Wichtig ist die regelmäßige Kontrolle des Pflanzmaterials auf Faulstellen. Befallene Knollen und Zwiebeln sollten sofort aussortiert und entsorgt werden, damit sich der Fäulnispilz nicht überträgt.

Mehr erfahren Dahlien nicht zu früh ausgraben
Dahlien nicht zu früh ausgraben

Lassen Sie die Dahlien solange stehen, wie es geht. Erst bei kürzer werdenden Tagen fängt die Knolle der Dahlie wieder an, zu wachsen. Je länger sie also stehen bleibt, desto mehr Kraft kann sie für das nächste Jahr sammeln. Warten Sie am besten solange, bis der erste Frost das Laub der Dahlien zerstört, und graben Sie diese erst danach aus. Leichter Frost schadet den Knollen in der Erde nicht.

Mehr erfahren Zwiebeln und Knollen überwintern
Zwiebeln und Knollen überwintern

Nach dem Ausgraben von Zwiebeln und Knollen, wie Dahlien und Gladiolen, sollten diese als erstes luftig ausgebreitet werden, um vollständig abzutrocknen. Achten Sie darauf sie ausreichend zu beschriften, damit Sie nächstes Jahr beim Pflanzen auch die Farbe noch wissen. Sobald die Zwiebeln und Knollen trocken sind, wird nochmal auf Faulstellen und Abgestorbenes kontrolliert. Sind alle gesund, werden sie in luftige Kisten geräumt und an einem kühlen dunklen Ort bis zum Frühjahr aufbewahrt. Kontrollieren Sie die Kisten während des Winters regelmäßig auf Fäulnis!

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren