Taxus baccata

Gemeine Eibe

  • pflegeleicht und schnittverträglich
  • robust und saftig grün
  • eine der besten Heckenpflanzen!

Mit ihrem dunkelgrünen Nadellaub bildet die Eibe (Taxus baccata) exakte Hecken und Abtrennungen. Die Eibe (Taxus baccata) wächst eher langsam und sehr schön dicht. Sie erträgt auch starken Rückschnitt und wird deshalb zu Kugeln, Bonsais und anderen Formen erzogen. Die Eibe (Taxus baccata) ist weitgehend Krankheitsfrei und überaus robust, frosthart und zuverlässig. Durch diese Vielseitigkeit ist die Eibe (Taxus baccata) heute eine der beliebtesten immergrünen Pflanzen. Was sie nicht mag sind Standorte, die sehr heiss und vollsonnig sind, sie bevorzugt den Halbschatten - Schatten. Doch auch an eigentlich unpassenden Standorten überzeugt die Eibe (Taxus baccata) immer wieder. Für Gefässe eignet sie sich ebenfalls.


Variante

Verfügbarkeit

Verfügbar

Lieferart

Abholung

Reservieren zur Abholung
154.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
März - April
Breite
Breite
6 - 10 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
10 - 15 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig
Zuwachs
Zuwachs
- 25 cm

Die Eibe (Taxus baccata) ist in der Regel zweihäusig, es gibt also männliche und weibliche Pflanzen. Aber auch zwittrige Formen können auftreten. Erst im Alter von über 15 Jahren erreicht die Eibe (Taxus baccata) die Geschlechtsreife, manchmal auch erst nach Jahrzehnten.




Das könnte Sie auch interessieren



Alles ablehnen
Alles akzeptieren