Aesculus hippocastanum Dachförmig Einzelstücke

Schirmförmige Rosskastanie

  • malerischer, bewährter Schattenbaum
  • attraktive Blüte
  • schnittverträgliche Schirmform

Variante

Hochstamm Dachförmig 55-60cm Stammumfang

Verfügbarkeit

Geringe Stückzahl

Lieferart

Abholung

Reservieren zur Abholung

Dieser Artikel ist zur Zeit leider nicht verfügbar.
Sie können diesen Artikel für den 01.10.2025 vorbestellen.

10’450.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
April - Mai
Breite
Breite
15 - 25 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
25 - 30 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Viel
Zuwachs
Zuwachs
45 - 50 cm

Die Rosskastanie (Aesculus hippocastanum) ist ein rundlicher, malerischer Grossbaum, der weisse, in Rispen angeordnete Blüten hervorbringt. Sie erscheinen im Mai. Aus diesen gehen ab Oktober dunkelbraune Früchte hervor. Zudem trägt die Rosskastanie, handförmige, dunkelgrüne Blätter. Ihre Rinde ist dunkelgrau, schuppenförmig. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigem, nährstoffreichem Boden erreicht sie gewöhnlich eine Höhe von ca. 30 m und wird ca. 25 m breit.

Verbreitung

Südosteuropa bis Mitteleuropa.

Wuchs

Rundlich, malerisch.

Blätter

Die sommergrünen Blätter der Rosskastanie sind dunkelgrün, handförmig, gegenständig. Diese sind etwa 10 - 20 cm gross. Rosskastanie zeigt sich leuchtend gelb im Herbst.

Rinde

Dunkelgrau, schuppenförmige Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.

Blüte

Die weissen Blüten der Rosskastanie erscheinen in Rispen im Mai.

Wurzel

Aesculus hippocastanum ist ein Herzwurzler.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Die Rosskastanie weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Normaler Boden.

Verwendung

Solitär, Medizin, Park, Bienenweide, Homöopathie

Wissenswertes

Pflanze oder Teile der Pflanze sind giftig.

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Pflege

Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, ausser bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.




Das könnte Sie auch interessieren



Alles ablehnen
Alles akzeptieren