Boden- und Klimaansprüche
Brombeeren stellen keine besonderen Bodenansprüche, schätzen aber mittelschwere, durchlässige und leicht saure Böden. Zudem lieben sie einen sonnigen, windgeschützten Standort.
Pflanzzeit
Brombeeren werden heute fast ausschliesslich im Container angeboten. Sie können somit, ausser bei gefrorenen Böden in der Winterzeit, das ganze Jahr hindurch gepflanzt werden.
Pflanzabstand
Brombeeren können an Gartenzäunen oder Pflanzgerüsten gezogen werden. Bei Reihenpflanzungen ist zwischen den einzelnen Pflanzen ein Abstand von 3 bis 4 Metern einzuhalten.
Schnitt
Abgetragene bzw. vorjährige Ruten müssen im Herbst über dem Boden abgeschnitten werden. Junge Ruten sind gemäss Skizze aufzubinden, wobei bei schwächer wachsenden Sorten eher die so genannte Fächererziehung (rechts), bei stärker wachsenden die Palmettenerziehung (links) in Frage kommt. Seitentriebe auf 2 bis 3 Augen zurückschneiden.
Düngung
Im März wird pro Pflanze eine Handvoll (ca. 60 g) Beerendünger gestreut.