Stauden vor Frost schützen

Die meisten Stauden überleben den Winter ohne jeglichen Schutz. Einige aber, wie zum Beispiel Duftnessel ( Agastache ), Bartfaden ( Penstemon ), Fackelilie ( Kniphofia ) und Bleiwurz ( Ceratostigma ), sollten zusätzlich geschützt werden. Decken Sie diese mit einer dicken Laubschicht ein. Damit das Laub nicht wegfliegt, können Sie einige Tannen- oder Fichtenzweige drüberlegen. Sobald im Frühling Ihre anderen Stauden austreiben, sollten Sie diesen Winterschutz wieder entfernen.

Ähnliche Berichte

Mehr erfahren Die ersten Kräuter schon jetzt aussäen
Die ersten Kräuter schon jetzt aussäen

Jetzt, wo es langsam Frühling wird und die Tage heller und länger werden, können die ersten Kräuter ausgesät werden. Säen Sie jetzt schon Borretsch (…

Mehr erfahren Frühling ist Pflanzzeit
Frühling ist Pflanzzeit

Ab Anfang März ist auch für Stauden Pflanzzeit. Jetzt ist das Angebot an Containerpflanzen am größten! Achten Sie beim Pflanzen darauf, die Stauden…

Mehr erfahren Giersch bekämpfen
Giersch bekämpfen

Giersch ( Aegopodium podagraria ) gehört zu den hartnäckigsten Wurzelunkräutern. Die meisten chemischen Unkrautbekämpfungsmittel zeigen bei Giersch…

Alles ablehnen
Alles akzeptieren