Für ausreichend Feuchtigkeit sorgen

Bei anhaltend warmen Wetter kommt es schon mal vor, dass auch der Kompost langsam austrocknet. Dies wirkt sich negativ auf die Mikroorganismen im Kompost aus, da diese auf die Feuchtigkeit angewiesen sind. Bei Trockenheit gehen sie in Ruhestadien oder sterben sogar ab. Um dies zu verhindern sollten Sie ihren Kompost bei warmen Wetter regelmäßig wässern und für Schattierung sorgen. Denn ist der Verrottungsprozess erst mal ins Stocken geraten, dauert es bis er wieder voll in Gange kommt und Sie müssen länger auf neuen Kompost warten.

Ähnliche Berichte

Mehr erfahren Bauen Sie einen Komposter für Ihren Garten
Bauen Sie einen Komposter für Ihren Garten

Einen Kompost braucht der Gärtner, das ist keine Frage. Aber wer ein kleines Grundstück hat, der möchte sich den Platz nicht mit einem ausufernden…

Mehr erfahren Bäume pflanzen
Bäume pflanzen

Sie möchten einen neuen Baum in Ihrem Garten pflanzen? Frühling und Herbst sind die besten Jahreszeiten dafür. Dann ist es nicht zu heiss für die…

Mehr erfahren Blumenbeet anlegen
Blumenbeet anlegen

Das Erstanlegen eines Blumenbeetes erscheint auf den ersten Blick mit viel Arbeit verbunden. Wenn man aber weiss, wie es geht, ist das Anlegen eines…

Alles ablehnen
Alles akzeptieren